Naumburg I gegen OSC Vellmar I 4:8 Sieger
OSC jetzt ( vorübergehend )Tabellenführer
Was keiner für möglich gehalten hatte, trat ein. Gegen die "Zweite" von Naumburg quälten sich unsere Jungs zu einem Unentschieden, um gegen die "Erste" einen letztendlich verdienten Sieg zu landen. Und wie kam der zustande? : Die Partie war total umkämpft; dies wird durch immerhin 6 Einzel, die erst im fünften Satz entschieden wurden, untermauert, von denen der OSC 4 Spiele auf seine Seite mit äußerst knappen 13:11 oder 11:9 Bällen bringen konnte. Nervenstark!!. Beginnen wir mit dem Spielverlauf: Zum Auftakt gelang es Mario Töpfer nicht, seinen Gegner zu bezwingen, währenddessen Thomas Sander mit seinem Gegner kurzen Prozess machte. In der Folge kam das starke mittlere Paarkreuz zum Zuge, in dem Gerold Beer knapp im fünften aber Mario Weindel deutlich mit 3:0 Sätzen gewann. Oliver Grüning schraubte das Ergebnis auch durch einen hart erspielten 13:11 Sieg im fünften Satz auf 4:1 und es deutete sich ein Durchmarsch an. Leider musste Reinhard sein erstes Einzel mit 9:11 im fünften Satz abgeben und seine Rückenbeschwerden führten sogar in seinem zweiten Einzel zu einer Aufgabe des Spieles. Ein äußerst stark aufspielender Thomas Sander sicherte mit seinem zweiten gewonnenen Einzel bereits den 5. Punkt und garantierte damit den Vorsprung und liess kein Fünkchen Hoffnung beim Gastgeber aufkommen. Und so war es nur noch eine Frage der Zeit, wann der Unentschieden- oder Siegpunkt erreicht wird. Doch bis dahin ist es dann doch noch ein weiter Weg, denn die starken Naumburger gaben nichts verloren. Dies mußte leider Mario Töpfer besonders feststellen, denn auch im zweiten Einzel reichte ihm eine 2:0 Satzführung nicht zum Erfolg und sein Gegner drehte das Spiel noch um. Allerdings hatten die Naumburger ihre Rechnung ohne das mittlere OSC- Paarkreuz( Gerold siegte sicher mit 3:1 und Mario knapp im fünften mit 11:9) gemacht, die diesmal mit insgesamt 4 gewonnenen Einzeln auftrumpften. Bei einer uneinholbaren 7:4 Führung musste Oliver Grüning noch an den Tisch. Motivation für ihn war seine Einzelbilanz und mit einem Sieg auch eine weiße Weste zu behalten. Dies gelang ihm mit kämpferischen Einsatz über volle 5 Sätze. Letzter Satz? 11:9 für ihn. Fazit: Viele knappe Spiele gewonnen und damit Heimfahrt mit zwei Punkten im Gepäck.
Kreisliga Gruppe 2
TTC Hofgeismar III vs. OSC Vellmar II 10:2
Diese kleine Reise nach Hofgeismar hätte man sich im nachhinein auch schenken können, denn ohne unsere Nr. 2 Du Zheng für den dankenswerterweise Andreas Walendy einsprang, waren die Karten schon vor Spielbeginn zugunsten des Gastgebers verteilt. Gleich zu Beginn gab es deutliche Höchstniederlagen für Friedhelm Mänz und den nach vorne aufgerückten Thomas Stenzel mit jeweils 3:0 Sätzen. Erste Satzgewinne reichten nicht aus und so ging es bis zum 0:8 so weiter und es reihte sich Niederlage an Niederlage, wobei besonders im vorderen Paarkreuz nichts zu holen war. Das mittlere Paarkreuz war in der Folge dann der kleine Lichtblick des bereits verdorbenen Nachmittages. Marius Jaworski konnte das "Noppengespenst" Ingo Möller im fünften Satz überraschenderweise bezwingen und Huib Weerkamp holte nach 0:2 Satzrückstand nach kämpferischer Meisterleistung noch den zweiten Punkt für das OSC Sextett. Leider konnten in den letzten zwei Spielen weder Friedhelm Nentwich noch Andreas Walendy für eine weitere Ergebniskosmetik sorgen und so geht dieses hohe Endergebnis auch völlig in Ordnung. Diese Niederlage ist kein Beinbruch, zeigt aber auch, dass an fremden Tischen mit fremden Plastikbällen Nachholbedarf besteht.
Jugend 15 verliert gegen TV Simmeshausen 3:6
Im Gästeteam waren Mirja Deppe und Paul Rehbein nicht zu bezwingen und so zeichnete sich für unsere "Vier" bereits frühzeitig eine Niederlage ab. Gegen die gegnerische Nr. 3 konnten jedoch Linus Langer, Kristina Asentic und Emre Gül gewinnen. Leidtragender des Spielsystems 4 Spieler gegen drei Spieler war Aron Miller, der nur gegen die erwähnten Trümpfe des Gastes antrat und zwei Niederlagen einstecken mußte.
OSC Vellmar III gegen Burghasungen III 5:3
Die Tabellenführung mit jetzt 9:1 Punkten wurde dank des überragenden Paarkreuzes Nr. 3 Rainer Vollgraff und Nr. 4 Nara Bold-Bülbül gefestigt. Beide überzeugten mit je zwei souveränen 3:0 Satz- Spielen und mit Nervenstärke und zwei weiteren 3:2 Satz Siegen. Dies waren bereits 4 Punkte. Und wer steuerte den 5. Spiegpunkt bei? Dies war Andreas Walendy zu Beginn mit der 1:0 Führung. Im vorderen Paarkreuz war es ohnehin sehr schwer und selbst unser Abonnementsieger Dr. Heinrich Fink ging diesmal leer aus, wobei die 10:12 Satzniederlage im fünften besonders weh tat. Alles in allem jedoch ein wichtiger Mannschaftssieg.