Startseite

Skifreizeit in den Dolomiten vom 04. - 11.02.2023

Auch für diese Skifreizeit hatte die Wintersportabteilung wieder das Hotel Olympia in Arabba gebucht.
Nicht nur die Mitglieder der Wintersportabteilung, sondern auch von den Abteilungen Tanzsport, Tischtennis- und Turnabteilung des OSC, freuten sich auf das Skifahren in den Dolomiten.

 

Eine Woche strahlend blauer Himmel und gut präparierte Pisten lockten schon sehr früh am Morgen alle Gruppen auf die Bretter. Sella-Ronda, Marmolata, Lagazoui ,Gran Risa oder die Tofana in Cortina d’Ampezzo; dies sind nur
einige der beliebten Ziele. Der Tofana-Schuss ist einer der längsten Abfahrten in den Dolomiten und bietet eine atemberaubende Aussicht.

Aber auch sehr schöne Abfahrten im Edelweißtal, von Corvara oder die Dantercepies nach Wolkenstein lockten die Skifahrer*innen. Bei super Schnee- und Wetterbedingungen konnten alle Gruppen das Skifahren genießen.
Es erstaunt aber auch immer wieder Jüngere in der Gruppe, dass manche „Oldies“ keine Konditionsschwächen zeigen. Dass auch die Herausforderungen an eine Tagestour ( 50km Abfahrt, 7.000 Höhenmeter und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30 Stundenkilometer ) für
Alpin-Skifahrer*innen, die auf ereignisreiche Jahre zurückblicken, keine Probleme bereiten.
Alle Teilnehmer*innen konnten unfallfrei die Heimreise antreten.

Als Günter Eckhardt 1983 die erste Familienfreizeit in den Osterferien auf der Tauplitzalm organisierte, hat er bestimmt nicht geahnt, welche Erfolgsgeschichte daraus geworden ist.Seit dieser Zeit ist für viele Mitglieder der Abteilung Wintersport obligatorisch, ihren Osterurlaub auf der Tauplitzalm zu verbringen. In diesem Jahr war tatsächlich schon die 4. Generation aus Vellmarer Familien mit. Finley und Levin, Urenkel von Annelie und Hans Biastoch sowie Jonte, Urenkel von Herta und Erhard Gumz lernten mit Begeisterung das Skilaufen auf der Alm.

Tauplitz_20220411_1.jpg
Tauplitz_20220411_2.jpg

Schon zahlreiche SkI-Freizeiten hat die Wintersportabteilung des OSC Vellmar in der Partnerstadt Zell am See in Österreich verbracht. Aufgrund der guten Beziehungen zur Partnergemeinde beschlossen  Gerd Günther, Bernd Teller, Norbert Mänz und Udo Radke, Skifahrer des OSC , im Jahre 2021 einmal nicht auf Skiern, sondern mit dem Fahrrad nach Zell am See zu fahren, um die städtepartnerschaftlichen Beziehungen nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf Vereinsebene zu intensivieren.

Nachdem Pandemie bedingt im letzten Jahr das Wanderwochenende in Oberhof ausgefallen war, konnten wir das Forsthaus Kanzlersgrund in Oberschönau vom 06. - 08.08.2021 wieder als Ziel für ein Wanderwochenende buchen.

Das Hotel Lebzelter im Herzen von Zell am See war eine gute Wahl. Zentral gelegen, um mit dem City-Express direkt ins Skigebiet zu gelangen.
Die Familie Schandlbauer sorgte für gute Verpflegung und eine nette Atmosphäre im Hotel. Bei der Einteilung der Gruppen gab es keinerlei Probleme. Schnell fanden sich die Teilnehmer, die nach Können, Kondition und anderen Kriterien zusammen fahren wollten.

Fahrradtour 21. /22.09.2019 von Bad Harzburg nach Helmstedt

Seit 1991 unternimmt die Wintersportabteilung des OSC Vellmar e. V. eine zweitägige Fahrrad-Tour.

Die 29. Tour führte in diesem Jahr die Gruppe der Wintersportler mit 26 Teilnehmern von Bad Harzburg über Braunschweig nach Helmstedt. Am Samstagmorgen wurden die Fahrräder in den Fahrradanhänger verladen und mit guter Laune und Sonnenschein ging es mit dem Bus Richtung Bad Harzburg.

Wanderwochenende in Oberhof/Oberschönau

Vom 9. - 11.August 2019 war das Forsthaus Oberschönau im Thüringer Wald unser Ziel

Das Wanderwochenende begann am Freitagnachmittag mit einem tollen Kuchenbuffet und nachdem die letzten Mitglieder am Abend eingetroffen waren, wurde wir vom Forsthaus-Inhaber Oliver mit rustikalen Grillspezialitäten verwöhnt.

Zum 37. Mal wurde die Familienfreizeit auf der Tauplitzalm von der Wintersportabteilung organisiert. Für 50 Mitglieder des OSC Vellmar ging es am Samstagmorgen um 6.00 Uhr los, um eine schöne Woche auf der Tauplitzalm zu genießen. Auf der Alm lagen noch 3,80 m Schnee und der Wettergott hat es in dieser Woche mit uns gut gemeint. Purer Sonnenschein und Schnee satt.

20190415_173702.jpg
20190417_195849.jpg

Auf gut ausgebauten Radwegen entlang der Leine fuhren wir durch Wiesen und Felder unserem ersten Etappenziel der Fachwerkstadt Alsfeld entgegen. In Alsfeld wurde eine ausgiebige Mittagspause am alten Rathaus eingelegt. Nachdem der Samstag für alle Teilnehmer in den frühen Morgenstunden begann, gab es für alle Pizza „satt". Hier sei angemerkt das Alsfeld nicht nur eine schöne kleine Altstadt, sondern auch ein Weltkulturerbe - das Fragus-Werk hat. Eine Schuhleistenfabrik, die vom Bauhaus-Architekten Walter Gropius errichtet wurde.

© OSC Vellmar e.V.
Datum des Ausdrucks: 03.06.2023