Startseite

Führungswechsel bei den OSC Fußballern

Nach 25 Jahren geht Rudi Hochheimer als Abteilungsleiter in Ruhestand

Eine Überraschung war es nicht, als bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der OSC-Fußballabteilung ein Nachfolger für den langjährigen Abteilungsleiter Rudi Hochheimer gewählt wurde. Schließlich hatte der 67-Jährige eine erneute Kandidatur für die Führungsposition in der Abteilung schon seit längerem angekündigt. Doch bevor es zu den turnusmäßigen Neuwahlen kam, gab Hochheimer in seinem Rechenschaftsbericht einen Rückblick auf die angelaufene Spielsaison. „Die Befürchtungen, dass die Serie der Saison 2021/22 wegen Corona abgebrochen werden, trat nicht ein“, erklärte Hochheimer vor fast 60 Versammlungsteilnehmern.

Die Seniorenmannschaft sei gut gestartet und habe erst im 13. Spiel gegen CSC 03 Kassel das erste Mal verloren. Am Ende der Spielserie erreichte die Mannschaft des größten Vellmarer Sportvereins einen hervorragenden 4. Platz und unterstrich damit den Anspruch zu den besten Teams der Verbandsliga zu zählen. „In jedem Fall haben wir unter Trainer Jörg Müller eine zufriedenstellende Serie bestritten. Dafür danke ich allen Akteuren, Verantwortlichen und freiwilligen Helfern im Verein“. Ein Dankeschön ging aber auch an die zahlreichen Sponsoren sowie die Stadt Vellmar, die bei der Versammlung durch Vellmars Ersten Stadtrat Hansi Trust vertreten war.

„Das Wirtschaftsjahr 2021 hatte, wie bereits im Vorjahr, unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten“, berichtete Kassierer Willi Reinemann. Zahlreiche Veranstaltungen seinen ausgefallen, wodurch auch entsprechende Einnahmen fehlten. Trotz allen Widrigkeiten stehe die Fußballabteilung des Vellmarer Traditionsvereines finanziell auf soliden Füßen. Gleiches träfe auch für den Jugendbereich zu, bestätigte in Vertretung des Jugendleiters Michael Uhl der Jugendkassierer Dieter Ditzel in seinem Bericht. Im Anschluss an die verschiedenen Rechenschaftsberichte wurde der bisherige Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.

Stabwechsel.

Jürgen Fricke
Jürgen Fricke
Foto: W. B.

Während der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Jürgen Frigge zum neuen Abteilungsleiter der Fußballabteilung im Obervellmarer Sport-Club gewählt.

Bei den Neuwahlen wurde Jürgen Fricke zum Abteilungsleiter gewählt. Sein Stellvertreter wurde Marc Leise und als Abteilungskassierer wurde Willi Reinemann im Amt bestätigt. Stellvertretender Kassierer für den Senioren – und Jugendbereich wurde Matthias Hartwig. Für den bisherigen Jugendleiter Michael Uhl wurden keine Nachfolger gefunden, somit übernimmt dieses Amt der neue Abteilungsleiter kommissarisch.

Verabschiedung Rudi Hochheimer

Verabschiedung Rudi Hochheimer
Verabschiedung Rudi Hochheimer
Foto: W. B.

Ruhestand. Mit einem Präsent wurde der langjährige Abteilungsleiter Fußball, Rudi Hochheimer vom OSC-Vereinsvorsitzenden Roland Tölle verabschiedet. Vereinsvorsitzender Roland Tölle dankte dem scheidenden Rudi Hochheimer für seine fast 25-jährige Tätigkeit für die Fußballabteilung. „Wenn sich Rudi jetzt aus der Verantwortung zurückzieht, dann bedauere ich das außerordentlich“, sagte Tölle. „Ich habe immer erfreut mit ihm zusammengearbeitet, aber vielleicht wird er seine Erfahrung weiterhin dem OSC Vellmar zu Verfügung stellen und als Scout den einen oder anderen Spieler, der sportlich und charakterlich in unsere Mannschaft passt, an uns vermitteln.“

Und tatsächlich hat sich Rudi Hochheimer in der Abteilung über die Maßen engagiert und war sich auch nie zu schade mal selbst mit anzupacken, wo es notwendig war. Der heute 67-Jährige wurde 1954 in Soest/Westfalen geboren und kam 1960 durch einen Arbeitsplatzwechsel seines Vaters nach Kassel-Harleshausen. Hier besuchte er die Kinderturnstunde, stellte aber sehr schnell fest, dass sein Herz für den Fußball schlägt. Er spielte unter anderem in Harleshausen, beim VfL Kassel und beim KSV Hessen. 1983 kehrte er zum SVH zurück, machte dort den Trainerschein und übernahm die 1. Mannschaft. 1992 kam das Angebot vom OSC Vellmar, wo er dann drei Jahre blieb und als Trainer mit der Mannschaft in die heutige Hessenliga aufstieg.

Wegen seines beruflichen Engagements musste er seine Trainertätigkeit jedoch aufgeben und übernahm schon kurze Zeit später, zunächst als stellvertretender Abteilungsleiter und danach als Abteilungsleiter Verantwortung beim Obervellmarer Sport-Club. Mit wenigen Unterbrechungen war Hochheimer gut 30 Jahre beim OSC Vellmar in verantwortlicher Position tätig Er selbst bezeichnet sich als zielstrebig, ehrgeizig und durchsetzungsstakt, was wohl letztendlich auch sein Erfolgsrezept war.

Dass er sich in Vellmar wohlgefühlt hat, kann er nur bestätigen. „Ich habe hier in Vellmar richtig Wurzeln geschlagen und wurde auch mit offenen Armen empfangen“. Ich habe den OSC Vellmar als sehr familiären Verein kennen gelernt. Der damalige Abteilungsleiter Hansi Trust war für mich immer eine Integrationsfigur und stets ein Vorbild.

„Das ich jetzt aufhöre ist eine logische Folge aus der Tatsache heraus, dass die Spieler sehr jung sind und ich immer älter werde, was zu einem Generationenproblem führen könnte. So gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Übrigens, ohne das großartige Verständnis meiner Frau hätte ich mich in dieser verantwortungsvollen Position nicht so engagieren können. Ihr gebührt mein ausdrücklicher Dank, denn sie hat mir immer den Rücken freigehalten.“

Natürlich bleibe er dem Obervellmarer Sport-Club auch künftig als einfaches Mitglied treu und werde auch das eine oder andere Fußballspiel besuchen, erklärt der Sportbegeisterte augenzwinkernd und werde auch immer beratend zur Verfügung stehen.

Verabschiedung Spieler I.
Verabschiedung Spieler I.
Foto: W. B.

Spielerwechsel. Vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels gegen Gudensberg wurden die Vellmarer Verbandsligaspieler Marco Utsch (von links), Timon Dietrich, Sergen Hurmaci, Paul-Felix Runpel und Tolga Yantut durch Koordinatorin Nadine Sandrock (Mitte) mit einem Foto ihrer Mannschaft verabschiedet. Die Spieler verlassen den OSC Vellmar zum Saisonende.

Von Werner Brandau

Veröffentlicht: 09.06.2022

© OSC Vellmar e.V.
Datum des Ausdrucks: 03.06.2023