Startseite

Einladung zur Wanderung am 15.10.2023

Unsere Herbstwanderung findet am 15.10.2023 statt. Wir möchten diesmal einen Teil des Habichtswaldsteiges (Extratour H2) erwandern.

Treffpunkt: OSC-Vereinsheim, Heckershäuser Str. 56, 34246 Vellmar

Uhrzeit: 9:30 Uhr. Von dort fahren wir (mit Möglichkeit von Fahrgemeinschaften) zum Wanderparkplatz Dörnberg Infohütte. Die Wanderung führt über den Schreckenberg und die Blauen Steine zur sagenumwobenen Wichtelkirche. Die Strecklänge beträgt ca. 12 km mit insgesamt 300 Höhenmetern, die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.

Bitte denkt an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

Anmeldung: Nicht erforderlich

Kontakt: osc-vellmar-wandern@gmx.de

 

Wir freuen uns auf viele Wanderfreunde

Christina, Bianca, Karola und Kirsten

Ankündigung Wanderung am 15.10.2023

Zur Info:                    Es handelt sich nicht um eine Frauen-Wandergruppe, auch                                                                        Männer sind herzlich willkommen!                          

Treffpunkt:                OSC Vereinsheim, Heckershäuser Str. 56, 34246 Vellmar

Uhrzeit:                      9:30Uhr (mit Möglichkeit von Fahrgemeinschaften)

Anmeldung:              Nicht erforderlich

Kontakt:                    osc-vellmar-wandern@gmx.de

Die Turnabteilung wandert wieder- und das mit Erfolg!

Am Sonntag, dem 16. Juli 2023, machten sich bereits morgens um 9.30 Uhr viele motivierte

Interessierte auf den Weg zum Treffpunkt der neugegründeten OSC -Wandergruppe am OSC-Vereinsheim.
Die Aufregung der vier Organisatorinnen war zu spüren, da eine Anmeldung für die erste Wanderung nicht erforderlich war.

Die nach und nach am Treffpunkt Ankommenden, ausgestattet mit Rucksack und festem Schuhwerk, wurden sehr herzlich Willkommen geheißen und anschließend von der Abteilungsleiterin Bettina Christ mit Fitnessproviant versorgt.

So machten sich insgesamt 27 Teilnehmende in Fahrgemeinschaften auf den Weg zur Extratour H3 des Habichtswaldsteiges zum Startpunkt Parkplatz Igelsburg.
Der Weg war von den Wanderführerinnen im Vorfeld erkundet worden, sodass sich die Wandergruppe in netten Gesprächen untereinander bekanntmachen konnte und sich nicht auf die Streckenführung konzentrieren musste.

Nach zwei Stunden wurde bei strahlendem Sonnenschein eine Mittagsrast (Rucksackverpflegung) mit toller Fernsicht am Essigberg eingelegt.
Der Weg ging weiter über das Hohe Gras durch die wunderschöne Natur zum Silbersee, und nach ca. 14 Kilometern kehrten alle Teilnehmenden gegen 15.00 Uhr zwar erschöpft, aber auch mit vielen positiven Eindrücken zurück zum Ausgangspunkt.

Fazit dieser Tour: Eine wirklich tolle Gelegenheit, sich sportlich in der Natur zu betätigen, nette Leute kennenzulernen und einfach einen schönen Tag zu verbringen.
Dem Organisationsteam ein herzliches Dankeschön.
Ich freue mich bereits auf die nächste Wanderung.

Marina Dornemann (OSC Mitglied)

„Fit im Alter“ auf dem Sensenstein - Bewegung für Seniorinnen und Senioren

Seit einem Jahr ist Sandra Becker Seniorinnen/Senioren-Wartin im Nordhessischen

Turngau. Da für Kinder  stets viel angeboten wird, kam sie auf die Idee,  auch mal für das ältere Semester einen Bewegungstag zu organisieren, zumal Carolin Feichtinger sie unterstützt hat. Nicht nur  Übungsleiter/innen sollten teilnehmen, alle sollten die Möglichkeit bekommen, mal reinzuschnuppern.

Von der Turnabteilung hatten sich sieben Sportlerinnen angemeldet, davon fünf aus der Gruppe „Fit und Gesund“. Treffen war um 08.00 Uhr am OSC-Clubhaus zwecks Fahrgemeinschaft.

Vier Referentinnen boten die Möglichkeit, sich aus 16 Sportangeboten das Richtige herauszusuchen.

Beginn war um 09.30 Uhr mit einem Vortrag von Frau Dr. Leutiger-Vogel, einer Ärztin für Altersmedizin. Ihre These: Der Körper ist gebaut für Bewegung - anschaulich dargestellt vom Gehirn bis zu den Füßen. Bewegung fördert Koordination, Kontakt mit der Umwelt, fördert psychische Zufriedenheit, Bewegung ist ein Zeichen von Leben, von Selbständigkeit, mit körperlichem Training bleibt man länger fit. Wichtig dabei: Regelmäßig bewegen. 

Die Themen „Stärke deine Mitte“, „Gesund und mobil“, „Erlebnis-Tanz“, „Gymnastik im Schwimmbad“ und „Sport und Spaß draußen in der Natur“ wurden begeistert angenommen.

Was heißt z.B. „Stärke deine Mitte“? Aus den Sportstunden kennen wir das Powerhaus. Viele sagen,  Becken-Boden, ach nee, brauch ich nicht, vielleicht später. Dabei hängt alles von dieser starken

Mitte ab – schon mal Knieprobleme gehabt? Da war die Mitte vielleicht nicht stark genug.

Es wurde ab und zu schon mal gestöhnt und ganz so weit kam man doch nicht nach  unten - aber das hielt sich in Grenzen. Dafür gab es rundum gute Laune und fröhliche Gesichter.

Eine Pause gab es zum leckeren Mittagessen von 12.30 bis 13.30 und der Abschluss um15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen wurde gern angenommen. Sandra Becker hatte sich zum Abschluss eine kleine Choreografie zum Mitmachen ausgedacht: New York, New York gesungen von Frank Sinatra. Schöne Idee. Die Schlussfrage war: Soll der Turngau im nächsten Jahr diesen Bewegungstag wiederholen? Natürlich soll er – denn das Fazit des Tages ist:  Bewegung – Bewegung – Bewegung!!

 

Text: Anita, Regina, Leni, Helga, Ingrid von „Fit und Gesund“

auch mitgemacht: Monika Bernhardt und Resi Dirksmeyer

Der OSC Vellmar wandert wieder

Nachdem seit Längerem mangels Wanderführer/in keine Wanderungen mehr stattfinden konnten, heißt es nun: Wanderschuhe schnüren und los geht’s Die erste Wanderung findet am 16.07.2023 statt.

Treffpunkt: OSC Vellmar Clubhaus Heckershäuser Str. 56 in 34246 Vellmar

In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Wanderparkplatz Igelsburg, Basaltwerk Menke 2, 34317 Habichtswald

Von dort wandern wir den Habichtswaldsteig Extratour H3. Die Rundtour führt durch den Habichtswald, zum Hohen Gras, vorbei am Silbersee. Insgesamt beträgt die Streckenlänge 12 km, mit 300 Höhenmeter (Auf- und Abstieg) und die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden.

Bitte denkt an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir freuen uns auf viele Wanderfreunde.

© OSC Vellmar e.V.
Datum des Ausdrucks: 29.09.2023